Da die Corona Verordnungen lfd. dem aktuellen Geschehen angepasst werden müssen, verweisen wir an dieser Stelle auf aktuelle Aushänge und Bekanntmachungen.
Zudem wird es immer unterschiedliche Vorgaben für den Außen- und Innenbereich geben, d.h. Tennisanlage draußen und Tennishalle innen.
Sollten sich längerfristig gültige Verhaltens-Verordnungen ergeben, werden wir diese hier abrufbar zeigen.
Herzlich willkommen auf der Tennisanlage des TuS Komet Arsten e.V.
Für die Zahlung des Gästegeldes ist das Mitglied der Tennisabteilung verantwortlich!
Generell gilt, wenn die Plätze frei sind kann gespielt werden!
Die nachfolgenden Belegungen sind Standard Termine, die aber nicht immer genutzt werden.
Weitere Belegungen ergeben sich in der Saison durch TNB-Heimspiele der Kinder u. Jugendlichen sowie der Erwachsenen-Mannschaften. Außerdem bucht die Schule unsere Außenplätze. Diese Termine werden hier eingetragen, wenn sie bekannt sind und/oder werden ausgehängt.
Platz 1 | Mittwochs 14 – 16 Uhr | Mannschaftstraining Herren 65 |
Samstags 10 – 12 Uhr | Spielgemeinschaft Team 1 | |
Sonntags 10 – 12 Uhr | Spielgemeinschaft Team 2 | |
Platz 2 | Mittwochs 14 – 16 Uhr | Mannschaftstraining Damen |
Sonntags 10 – 12 Uhr | Mannschaftstraining Herren Ü60 | |
Platz 3 | Montags – Freitags 10 – 21 Uhr | siehe aktueller Trainingsplan unter Trainer:in |
Platz 4 | Mittwochs 14 -16 Uhr | Erweitertes Mannschaftstraining |
Welche Vorteile habe ich als Mitglied?
- Erhalte Schlüssel (E-Key) und Spielerausweis für die Außenanlage nach erfolgreicher Anmeldung von der Geschäftsstelle.
- Kann an Punktspielen des TNB teilnehmen.
- Kann ermäßigt einen Hallenplatz buchen.
- Kann einen Trainer buchen.
- Kann jederzeit – gemäß des Platzbelegungplanes – einen Außenplatz belegen.
Was benötige ich zum Spielen?
- Eine geeignete Tennis-Ausrüstung, wie Tennisaußenschuhe, Tennisbälle und einen Tennisschläger.
- Einen Spielpartner
- ggf. vorher Trainerstunden (für Anfänger)
Was muss ich bei und vor der Platzbenutzung wissen?
- Der Spielbetrieb ist durch eine Spielordnung und eine Gästeordnung geregelt.
- Außerdem ist der aktuelle Platzbelegungsplan zu beachten.
- Plätze können wegen Wartungsarbeiten gesperrt sein.
- Wenn der Platz frei ist, hänge ich mein Namensschild und stelle die Zeit ein.
- Ich entferne die Schutzleisten von der Netzkante und lege sie ab.
- Nach dem Spiel führe ich die Platzpflege durch.
- Setze die Schutzleisten wieder auf.
- Entferne mein Namensschild von der Belegungstafel.
Ich habe keinen Spielpartner?
- Sportwart, Jugendwart und Trainer:in helfen hier weiter.
Ich habe Platzschäden festgestellt!
- Platzwart oder Sportwart informieren, Stelle ggf. markieren für Nachfolger
Was muss ich zur Beregnungsanlage der Plätze wissen?
- Die Plätze werden automatisch täglich bewässert.
- Die Zeiten beginnen um 7:00 und um 22:00 Uhr und benötigen ca. 5 – 8 Minuten pro Platz
- Alle 4 Plätze werden nacheinander bewässert, beginnend mit Platz-Nr. 1
- Jedes Mitglied kann mit der Handbrause manuell eine Befeuchtung der Plätze durchführen.
- Das Wasser ist leider sehr eisenhaltig und kann Flecke verursachen.
Wo finde ich was?